
4. Termin „Gebetshäuser in den drei monotheistischen Religionen“ Thema der Woche: Ritus + Liturgie
Bilder vom 4. Termin „Gebetshäuser in den drei monotheistischen Religionen“ Thema der Woche: Ritus + Liturgie
Mehr lesen →
2. Termin „Gebetshäuser in den drei monotheistischen Religionen“ Thema der Woche: Geschichte + Wichtige Gebäude
Der Rumi e.V. hat am Donnerstag, den 25.01.2018 zum zweiten Male zur interreligiösen Seminarreihe „GEBETSHÄUSER IN DEN DREI MONOTHEISTISCHEN RELIGIONEN“ eingeladen. Das Thema der Veranstaltung im Albertus-Magnus-Gymnasium dieser Woche waren Geschichte + Wichtige Gebäude. Die Referenten berichteten über die Entstehungsgeschichten der ersten Gebetshäuser in Europa, Mesopotamien und der Arabischen Halbinsel bis hin zu modernen Bauten […]
Mehr lesen →
Gebetshäuser in den drei Monotheistischen Religionen
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie zu unserem Veranstaltung „Gebetshäuser in den drei Monotheistischen Religionen“ zu den unten aufgelisteten Terminen ein. Es wird uns freuen zahlreiche Freunde und Mitglieder treffen zu können.
Mehr lesen →
Erster interkultureller Vortrag – Jesus im Judentum, Christentum und Islam
Am Freitag, den 02.06.2017 führte Rumi e.V. den vereinsmäßig ersten interkulturellen Vortrag durch. Der Zeitpunkt und das Thema wurden anlässlich des Zeitraums von Ramadan (27.05 – 24.06.2017) und Christi Himmelfahrt (25.05.22017) gewählt. Etwa 50 Teilnehmer und Gäste füllten den kleinen Seminarraum im 1.Og der Oppelner Straße. Das Thema war Jesus in den drei abrahamitischen Religionen […]
Mehr lesen →
Tag der offenen Tür am 21.05.2017
Um unseren neuen Standort in der Oppelner Straße 1 in Bad Cannstatt, den wir zusammen mit vier weiteren Vereinen bezogen haben, einzuweihen und zum Kennenlernen unserer Nachbarn und Nachbarvereine haben wir am 21.05.2016 einen Tag der offenen Tür organisiert. Es erfolgten ein Näherbringen und Präsentation unserer Aktivitäten und des Vereins, sowie unserer Jugendinitiative JUNITIV. Auch konnten unsere […]
Mehr lesen →